GESCHICHTE

< 1 2 3 4 >

Rolf Steininger
Der vergessene Krieg

Korea 1950-1953

 

€ 24,90 / Nachdruck Oktober 2023
Der Koreakrieg begann im Morgengrauen des 25. Juni 1950 mit dem Angriff der nordkoreanischen Kommunisten auf den Süden. Er dauerte drei Jahre und kostete Millionen Menschen das Leben - unter ihnen 37.000 Amerikaner. Der Konflikt ...

> zum Buch

Rolf Steininger
Die Kubakrise 1962

Dreizehn Tage am atomaren Abgrund

 

€ 22,90 / Nachdruck Oktober 2023
Am 27. Oktober 1962 stand die Welt am Rande eines Atomkrieges: Sowjetische Atomraketen auf Kuba waren einsatzbereit. Zusätzlich hatten die Sowjets 80 atomar bestückte Cruise-Missiles mit je einem Atomsprengkopf ...

> zum Buch

Rolf Steininger
Berlinkrise und Mauerbau 1958 bis 1963

 

€ 39,90 / sofort lieferbar
In der Nacht zum 13. August 1961 begann jene Aktion, die zu den einschneidendsten Ereignissen der deutschen Nachkriegsgeschichte gehört. Wenige Tage zuvor hatte der Kreml dafür grünes Licht gegeben: SED-„Kampfgruppen der Arbeiterklasse“, Volkspolizei und Einheiten der Nationalen Volksarmee riegelten die Sektorengrenze zwischen ...

> zum Buch

Armin Fuhrer
Von Diktatur keine Spur?

Mythen und Fakten über die DDR

 

€ 14,90 / sofort lieferbar
25 Jahre nach dem Fall der Mauer wird die DDR immer noch und immer mehr verklärt. Dieses Buch setzt Fakten gegen Mythen und macht deutlich, was die DDR tatsächlich war: Diktatur und Unrechtsstaat.

> zum Buch

Heinrich Oberreuter
Wendezeiten - Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur

Historische Grundlagen für Demokratieverständnis

 

€ 29,90 / sofort lieferbar
Historische Erfahrung prägt politische Mentalitäten, Einstellungen und Verhaltensweisen. Die politische Kultur der Deutschen ist durch sie in besonderer Weise geformt worden – mit erheblichen Konsequenzen für das ...

> zum Buch

Thomas Brechenmacher / Miachal Wolffsohn
Denkmalsturz? Brandts Kniefall

 

€ 12,00 / sofort lieferbar
„DENKMALSTURZ!“ rufen sicher die einen, die anderen: „Tabubruch!“ Die Suche und Darstellung von Tatsachen ein „Denkmalsturz“ oder „Tabubruch“? Uns interessieren die Fakten. Faktisches, nicht Taktisches leitet unsere Forschungen und Veröffentlichungen ...

> zum Buch

Peter März

Mythen, Bilder, Fakten

Auf der Suche nach der deutschen Vergangenheit

 

Bis heute – und in Zukunft – wirkt der Zivilisationsbruch der NS-Barbarei nach, im Kern unfassbar, oft traumatisierend, zu steter Überprüfung der eigenen zivilisatorischen Maßstäbe auffordernd. Aber seine historische und moralische ...

> zum Buch

Joseph Pozsgai

Der Preis der Wende

Gorbatschows Masterplan für den Systemwechsel

 

€ 12,00 / sofort lieferbar
Die Vergangenheitsbewältigung ist auch nach dem Systemwechsel weder in Rußland, den GUS-Staaten noch in Moskaus ehemaligen Satellitenstaaten – mit Ausnahme der DDR – ein Thema. Die Täter der roten Verbrechen können in den Nachfolgestaaten unbehelligt leben ...

> zum Buch

< 1 2 3 4 >

Druckversion | Sitemap
© 2024 Lau-Verlag & Handel KG

E-Mail