POLITIK / GESELLSCHAFT

< Seite 2 von 5 >

Heinz Lampert, Albrecht Bossert

Die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Europäischen Union

17. Auflage

 

Die Soziale Marktwirtschaft – seit 1948 in der Bundesrepublik entwickelt – hat sich bewährt und weltweit Anerkennung gefunden; manchen Ländern gilt sie als Vorbild.

Der »Lampert/Bossert« skizziert ...

> zum Buch

Martin Böcker, Lars Kempf, Felix Springer (Hg.)

Soldatentum

Auf der Suche nach Identität und Berufung der Bundeswehr heute

 

€ 29,90 / sofort lieferbar
Das Bild des "Staatsbürgers in Uniform" ist im Wandel. In der Einsatzarmee Bundeswehr wächst eine neue Generation deutscher Soldaten heran. Ihr Eid beinhaltet längst die Pflicht, für die außen- und sicherheitspolitischen Ziele ...

> zum Buch

Mechthild M. Jansen, Angelika Röming, Marianne Rohde (Hg.)

Männer - Frauen - Zukunft

Ein Genderhandbuch

 

€ 29,90 / sofort lieferbar
Dieses umfassende Genderhandbuch zeigt ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele, wie Gender Mainstreaming als machtvolles und positiv wirkendes Steuerungsinstrument in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eingesetzt werden und wirken kann.

> zum Buch

Stephan A. Towfigh, Wafa Enayati

Die Bahá'í-Religion

Ein Überblick

 

€ 11,90 / sofort lieferbar
Die Bahá´í-Religion ist eine heute über die ganze Erde verbreitete Weltreligion, die Mitte des 19. Jahrhunderts gestiftet wurde. Woher stammt sie? Was sind ihre wichtigsten Lehren? Und wer sind ihre Anhänger heute?

> zum Buch

Anselm Grün

Führen mit Werten

Ethisch handeln - Herausforderungen bewältigen

 

€ 49,90 / sofort lieferbar
Ethische Kompetenz ist kein Luxus, den sich nur ein paar humanistisch gebildete Manager leisten sollten – sie zahlt sich für jeden Menschen, jeden Betrieb und damit für die Gesellschaft als Ganzes aus. Die fahrlässige oder bewusste Missachtung ethischer Richtlinien in der ...

> zum Buch

Friedrich A. Hayek

Der Weg zur Knechtschaft

 

€ 39,90 / sofort lieferbar
Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes.

»Für die Freunde der Freiheit – und darüber hinaus –
ist er einer der bedeutendsten Sozialphilosophen unserer Zeit.«
Friedrich A. von Hayek - Gesellschaft e.V.

> zum Buch

Ludwig von Mises

Vom Wert der besseren Ideen

Sechs Vorlsungen über Wirtschaft und Politik

 

€ 22,90 / sofort lieferbar
Wie klar und eindeutig sich doch die Mises’schen Grundgedanken in diesem Buch abzeichnen − jene Ideen über Wirtschaft und Gesellschaft, die ihm die Bewunderung seiner Anhänger und die Feindseligkeit seiner Gegner eintrugen … Obwohl jeder der sechs Vorträge
...

> zum Buch

Robert Nozick

Anarchie - Staat - Utopia

 

€ 29,90 / Nachdruck Herbst 2025
Dieses Buch wendet sich gegen den uns immer mehr bedrohenden und wuchernden Moloch Staat. Es enthält eine aufsehenerregende philosophische Herausforderung an die verbreitetsten politischen und sozialen Auffassungen unserer Zeit, sowohl die liberalen, sozialistischen als auch konservativen. „Anarchie, Staat, Utopia“ widerspricht ...

> zum Buch

Gerd Habermann (Hrsg.)

Bertrand de Jouvenel: Die Ethik der Umverteilung

 

€ 24,90 / sofort lieferbar
„Umverteilung“ ist in den Wohlfahrtsstaaten zu einer Art Gesellschaftsspiel geworden, in dem niemand mehr eine Übersicht über die realen Umverteilungsströme verfügt und die sozialen Nebenwirkungen nur selten bemerkt werden. Der französische Ökonom und Sozialphilosoph Bertrand ...

> zum Buch

Gerd Habermann

Freiheit oder Knechtschaft?

Ein Handlexikon für liberale Streiter

 

€ 26,90 / sofort lieferbar
Die Freunde der Freiheit sind in die Defensive geraten. Etatismus, Kollektivismus, Fiskalismus und Gleichmacherei bedrohen von allen Seiten private Freiheitsräume und Eigentum – dies vermehrt im Zeichen der politikverursachten Staatschulden und einer Euro-Krise, die angesichts der ...

> zum Buch

Niklas Luhmann

Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat

 

€ 22,00 / sofort lieferbar
Niklas Luhmanns erstmals 1981 veröffentlichtes Buch gehört zu seinen am häufigsten übersetzten sowie international am stärksten rezipierten Werken und gilt als ein Schlüsselwerk der Politikwissenschaft. Luhmann reagierte damit auf politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen gegen Ende der 1970er- und Anfang ...

> zum Buch

Hans Mathias Kepplinger

Die Mechanismen der Skandalisierung

zu Guttenberg, Kachelmann, Sarrazin & Co.: Warum einige öffentlich untergehen - und andere nicht

 

€ 26,90 / sofort lieferbar
Warum löst die Kritik an einigen Missständen große Skandale aus, während sie in anderen Fällen im Sande verläuft? Warum empören sich bei Skandalen die meisten Menschen über ein Geschehen, das sie kurze Zeit später kalt lässt?

> zum Buch

Nikolaus Jackob

Gesehen, gelesen - geglaubt?

Warum die Medien nicht die Wirklichkeit abbilden und die Menschen ihnen dennoch vertrauen

 

€ 29,90 / sofort lieferbar
In modernen Gesellschaften sind die Massenmedien das bevorzugte und häufig auch das einzige Fenster zur Welt. Sie berichten über die Wirklichkeit „da draußen“ und ihre Berichte erwecken den Eindruck, als handele es sich bei ...

> zum Buch

Hartmut Koschyk (Hg.)
Garten der Freundschaft

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der

deutsch-koreanischen Beziehungen

 

€ 24,90 / sofort lieferbar
Das Jahr 2013 war von großer symbolischer Bedeutung für die deutsch-koreanischen Beziehungen. Es markierte den 130. Jahrestag der offiziellen Aufnahme deutsch-koreanischer diplomatischer Beziehungen sowie das 50. Jubiläum ...

> zum Buch

Michael Schröder (Hg.)

Die Web-Revolution

Das Internet verändert Politik und Medien

 

€ 26,90 / sofort lieferbar
Das Internet hat Politik und Medien revolutioniert. Global und in Echtzeit werden Informationen und Daten ausgetauscht. Texte, Bilder und Filme sind überall verfügbar – gelegentlich auch geheimes Material gegen den Willen staatlicher Behörden. Mit wenig Geld und einfacher ...

> zum Buch

Erich Lamp

Die Macht öffentlicher Meinung - und warum wir uns ihr beugen

Über die Schattenseite der menschlichen Natur

 

€ 22,00 / sofort lieferbar
Mit den Wölfen zu heulen ist verpönt, als Charakterstärke gilt, ihnen selbstbewusst entgegenzutreten und mutig Stellung zu beziehen. Dieses Idealbild vom Individuum deckt sich indes nicht mit der gesellschaftlichen Realität ...

> zum Buch

Winfried Kösters

Weniger, Bunter, Älter

Den demografischen Wandel aktiv gestalten

 

€ 24,90 / sofort lieferbar
Mit den drei Worten „Weniger“, „Bunter“ und „Älter“ beschreibt der Autor die Eckpfeiler des demografischen Wandels: Die deutsche Bevölkerung wird schrumpfen und sich in ihrer Struktur nachhaltig verändern. Diese Entwicklung ist irreversibel, denn es fehlt bereits eine ...

> zum Buch

Arno Leggewie

Erfolg durch korrektes Unternehmertum

Faires Verhalten im Wirtschaftsleben zahlt sich aus

 

€ 24,90 / sofort lieferbar
Kaum mehr ein Tag vergeht ohne negative Unternehmensschlagzeilen: Korruption, Bestechung, Schwarze Kassen, Sex-Partys, unglaubliche Abfindungssummen, Banken als „Zocker-Buden“, Wirtschaftsbosse als Spekulanten – Skandale und ...

> zum Buch

< Seite 2 von 5 >

Druckversion | Sitemap
© 2024 Lau-Verlag & Handel KG

E-Mail